Die FFW Siegmar ist eine Wehr der Stadt Chemnitz.
1861versuchte Herr Friedrich Lohs in Siegmar eine eigene Feuerwehr zu gründen.
Auch der zweite versuch 1979 mußte aus Mangel an Geld ohne Erfolg bleiben.
Erst im Jahre 1883 schafte es Herr Fritz Nauck den Gemeinderat von Siegmar zu überzeugen eine eigene Feuerwehrspritze anzuschaffen und eine eigene Wehr für die Stadt Chemnitz zu Gründen.
Am 20.08.1883 fand die Gründungsveranstalltung der FFW Siegmar statt.Als geladene Gäste waren 38 Personen erschienen.Diese wählten Herrn Fritz Nauck zum Kommandanten der neuen Feuerwehr Siegmar.Sein Vertreter wurde Herr Meinert.Feldwebel wurde Herr Teubel.

Fritz Nauck hatte das Amt des Kom.fast 20 Jahre inne.Für die neue Feuerwehr wurde im Ort Spenden gesammelt.So konten 11 Kameraden eingegleidet werden und es wurde ein Spritzenmeister und einige Steiger berufen.Auch eine eigene Sanitätstruppe wurde gegründet.
Die Wehr wurde auch über die Ortsgrenze hinaus gerufen 
so z.B. bei den Großbränden am20.April 1886 in Reichenbrand
oder bei einen Brand in Stelzendorf am 9 Sep.1887.
Im Jahre 1896 hatte sich die Mitglieder der Wehr verdoppelt
.Sie hatten auch inzwischen eine neues Gerätehaus auf dem
Gelände des ehemaligen Elektrifizitätswerkes bezogen.
Dort wurde auch ein 10m hoher Steigerturm erischtet.
1904.erhielt Siegmar eine eigene Trinkwasserversorgung und damit eigene Hydranten.
1925 wurde die Alarmsirene in Dienst gestellt
1927 erhielt Siegmar Stadtrecht.
Die Wehr bestand aus 3 Kompanien
Reichenbrand,Stelzendorf,Siegmar
1930 übernahm Emil Anders die Leitung der Wehr.